Social Work (euregionaler Studiengang)
Möchtest du Menschen unterstützen das eigen Leben selbstbestimmt zu gestalten? Social Work Euregio ist ein internationales Studienangebot für alle Aufgaben der Sozialen Arbeit in den Niederlanden und in Deutschland. Im Studium Social Work Euregio lernst du kreativ und professionell Menschen darin zu unterstützen, dass sie vollwertig und so selbstständig wie möglich ihr eigenes Leben gestalten. Du wirst ganz besonders intensiv darin geschult, Menschen ihre eigene Kraft entdecken zu lassen.

Studenten erhalten damit die Chance, sich zum Professional für die Soziale Arbeit für 2 Länder zu qualifizieren und sich zudem für bestimmte Arbeitsfelder gezielt zu spezialisieren.
Der Euregio-Studiengang ist auch zukünftig so gestaltet, dass man an 2 Wochentagen an der Hochschule lernt und dies mit dem Lernen in der Praxis und dem Selbststudium verbindet.
Welche Besonderheiten hat die euregionaler Social Work?

In der euregionalen Route Social Work entwickelst du die gleichen Kompetenzen wie im regulären Studium auf Niederländisch, aber dann für das professionelle Arbeiten in 2 verschiedenen Ländern.
Die Menschen mit denen und für die du arbeitest haben in beiden Ländern vergleichbare Probleme; in den Niederlanden kennt man andere Traditionen der Hilfeleistung, als in Deutschland.
Was beinhaltet das Studium Social Work?

Im Studiengang Social Work lernst du kreativ und professionell Menschen darin zu unterstützen, dass sie vollwertig und so selbstständig wie möglich ihr eigenes Leben gestalten. Du wirst ganz besonders intensiv darin geschult, Menschen ihre eigene Kraft entdecken zu lassen und mit ihnen gemeinsam Lebensumgebungen zu entwerfen und zu bauen, die neue Perspektiven möglich machen.
Dein zukünftiges Arbeitsfeld?
Als Sozialarbeiter steht dir die Welt offen. Es gibt eine sehr große Anzahl Berufsmöglichkeiten, aus denen du wählen kannst. Hier kannst du dein Können in der Praxis zeigen.
Möchtest du erst einmal die Atmosphäre schnuppern und Studenten und Dozenten kennenlernen?

Dir wird an der HAN die Möglichkeit geboten, einfach mal mit einer Studentengruppe einen Studientag mitzuerleben. Frage einfach am Tage der Offenen Tür nach der Kontaktperson und mache einen Termin.
Lage HAN-Campus Nijmegen?

Der HAN-Campus ist sowohl mit dem Fahrrad, dem Auto, als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen: Es besteht eine gute Bus- und Zugverbindung zum Hauptbahnhof. Man fährt am besten bis zum Bahnhof Heyendaal, von wo aus man nur 5 Minuten zu Fuß zum Campus am Kapittelweg läuft. Der HAN-Campus ist 10 bis 15 Fahrradminuten vom Stadtzentrum Nijmegen entfernt. Es gibt eine regelmäßige Busverbindung zwischen Emmerich – Kleve – Nijmegen.
Darum Social Work bei der HAN!
-
Vom Studienbeginn an sammelst du an 2 Tagen praktische Erfahrung
-
Du orientierst dich euregional (Niederlande/Deutschland)
-
Du wirst herausgefordert kreativ zu denken, ‘out of the box’ zu denken und zu experimentieren